Nachrichten

Cool Tour Demenz
Fahrradtour am Welt-Alzheimer-Tag
Über Beratungs- und Unterstützungsangebote bei einer Demenzerkrankung informiert eine Fahrradtour, die am Donnerstag, 21. September, dem Welt-Alzheimer-Tag, von 10 bis 16 Uhr durch die Stadtteile Karnap, Vogelheim und Altenessen führt: Mit der „Cool Tour Demenz“, die in Essen erstmals in dieser Form stattfindet, will ein Veranstalterbündnis öffentlich auf die besonderen Bedürfnisse der Erkrankten und ihrer Angehörigen aufmerksam machen.
Der Start der Fahrradtour erfolgt um 9.30 Uhr vor der Zeche Carl, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100; Stationen sind nacheinander das Evangelische Altenzentrum Emscherpark, Lohwiese 20, das Zentrum 60plus international an der Krablerstraße 12 und das Zentrum 60plus im Paul-Humburg-Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Hövelstraße 71. An allen drei Stationen treffen die Teilnehmenden auf Expertinnen und Experten, die verschiedene Aspekte des Themas Demenz vorstellen.
JEDE STATION SETZT EINEN EIGENEN SCHWERPUNKT
Der Auftakt um 10 Uhr im Evangelischen Altenzentrum Emscherpark steht unter dem Motto „In Verbindung bleiben“; auf dem Programm stehen eine kurze Einführung in die Ursachen und Folgen demenzieller Erkrankungen, die Versorgung mit Hilfsmitteln, die Pflege von an Demenz erkrankten Menschen, die Kommunikation mit Betroffenen und das Angebot von „Demenzparcours“. Auf einer Stellwand werden Anregungen und Fragen festgehalten; Snacks aus dem Haus und Getränke der Initiative „Mobilitea“ sorgen für das leibliche Wohl.
Im Zentrum 60plus international, das um 12 Uhr erreicht wird, lautet das Motto „Kultursensible Versorgung bei Demenz“. Im Mittelpunkt stehen Informationen auf Russisch, Türkisch und in verschiedenen anderen Sprachen, unter anderem in Form von zwei kurzen Filmen und einer Ausstellung über geeignete Hilfsmittel. Außerdem wird die islamische Seelsorge für Menschen mit Demenz vorgestellt. Auch hier können sich die Teilnehmenden mit Snacks und Getränken stärken.
„Wohnen und leben mit Demenz“ lautet die Überschrift für die dritte Station im Zentrum 60plus an der Hövelstraße 71; die Ankunft ist für 14 Uhr geplant. Im Blickpunkt steht vor allem die gesellschaftliche Teilhabe von Erkrankten: Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten Fragen zu Unterstützungsangeboten für den Alltag, geben Tipps zu Wohn- und Haushaltshilfen und präsentieren das Pilotprojekt „DemenzDinge“. Snacks und Getränke werden vom Zentrum 60plus angeboten.
INFORMATIONKEN & KONTAKT
Die „Cool Tour Demenz“ wird auf eine ruhige und gemütliche Fahrweise absolviert und führt an weiteren Einrichtungen vorbei, die demenziell Erkrankten und ihren Angehörigen Hilfe und Begleitung anbieten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nur eine Teilstrecke absolvieren will, sucht sich das passende Angebot heraus; selbstverständlich ist es auch möglich, direkt und ohne Fahrrad zu einer der drei Zwischenstationen zu kommen und das dortige Angebot wahrzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos; alle Interessierten – auch aus anderen Essener Stadtteilen – sind willkommen. Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Antje Behnsen, Telefon 0178 8728943, Mail antje.behnsen(at)ekir.de.
DIE VERANSTALTER
Veranstalter der „Cool Tour Demenz“ sind das Zentrum 60plus der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, das Zentrum 60plus international, das Regionalbüro „Alter, Pflege und Demenz“ für das Westliche Ruhrgebiet sowie das Kooperationsprojekt „Guter Lebensabend NRW“, an dem der Essener Verbund der Immigrantenvereine, der Plan B e.V. und das Amt für Soziales und Wohnen der Stadt Essen beteiligt sind.
PDF ⇓ | Flyer über die Cool Tour Demenz
PDF ⇓ | Flyer über die Cool Tour Demenz auf Türkisch