MENÜ
Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

TelefonSeelsorge sucht Verstärkung

Infomationsabend am 13. März

Essen, 07.03.2025. Im Jahr 2024 hat das Telefon bei der Ökumenischen TelefonSeelsorge Essen 25.950-mal geklingelt – und immer wurde abgenommen, zugehört und zugesprochen. Im November beginnt ein neuer, einjähriger Ausbildungszyklus – wer darüber nachdenkt, sich ehrenamtlich als Seelsorger bzw. Seelsorgerin am Telefon zu engagieren, kann sich am Donnerstag, 13. März, von 19 bis 20 Uhr bei einem Info-Abend ganz unverbindlich über diese wichtige Aufgabe informieren.

Den Ort der Veranstaltung teilt das Sekretariat der Ökumenischen Telefonseelsorge Essen bei der Anmeldung unter Telefon 0201 747480 oder per Mail an die Anschrift info(at)telefonseelsorge-essen.de mit. Auch wer sich eine Mitarbeit vorstellen kann, aber am 13. März verhindert ist, kann sich melden.

HINTERGRUND: DIE ÖKUMENISCHE TELEFONSEELSORGE ESSEN

Die Katholische TelefonSeelsorge Essen wurde 1961 gegründet und ist seit 2008 in Trägerschaft des Caritasverbandes für die Stadt Essen. Die Evangelische TelefonSeelsorge wurde 1966 gegründet. Beide Einrichtungen arbeiteten von Anfang an eng zusammen. Im Januar 2020 erfolgte der Zusammenschluss zur Ökumenischen TelefonSeelsorge Essen; seitdem üben der Caritasverband für die Stadt Essen und der Kirchenkreis Essen die Trägerschaft dieses Dienstes gemeinsam aus.

Aktuell besteht das Team aus der hauptamtlichen Leitung, drei weiteren hauptamtlich Mitarbeitenden und 112 Ehrenamtlichen. Das Einzugsgebiet der Ökumenischen TelefonSeelsorge Essen reicht von Gladbeck, Kirchhellen und Bottrop über Gelsenkirchen bis nach Heiligenhaus, Velbert und Langenberg.

 

 

 

nach oben ▲