MENÜ
Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Jonathan Kohl wurde eingeführt

Angebote für Kinder und Familien sind ein Schwerpunkt seiner Stelle

Essen, 02.03.2025. In einem Gottesdienst am 2. März in der Kreuzeskirche wurde Jonathan Kohl durch Skriba Silke Althaus, zweite stellv. Superintendentin des Kirchenkreises Essen, in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt eingeführt. "Lieber Jonathan, gut beschirmt mit vielen Segenswünschen führen wir dich heute als Pfarrer der Altstadtgemeinde ein. Seit du im Oktober 2022 für deinen Probedienst in die Gemeinde kamst, hast du viel bewegt!", sagte Silke Althaus.

Ein Schwerpunkt der Arbeit von Jonathan Kohl sind Angebote für Kinder und Familien; drei Kindertagesstätten und fünf Grundschulen liegen auf dem Gebiet der Gemeinde. "Junge Menschen haben es oft schwer; sie erzählen dir von ihren Sorgen, dass es Streit mit Freundinnen und Freunden gibt oder zuhause zu oft knallt. Wie gut, dass sie in deinen Schulgottesdiensten und Seelsorgestunden Rückhalt, Zuspruch, Aufgehoben-Sein, Schutz, Rat und Stärkung fürs Leben bekommen."

ZUR PERSON: PFARRER JONATHAN KOHL

Jonathan Kohl ist 34 Jahre alt, wurde in Schwalmstadt geboren und hat sein Abitur in Fulda abgelegt. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr am Holy Land Institute for the Deaf Salt in Jordanien studierte er von 2011 bis 2019 Theologie in Hall-Wittenberg, Beirut und Münster. Sein Vikariat absolvierte er in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh.

Als Pfarrer im Probedienst kam Jonathan Kohl am 1. Oktober 2022 in die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt, wo er den Schwerpunkt „Kinder und Familien“ übernahm; am 17. September 2023 wurde er in der Auferstehungskirche zum Pfarrer ordiniert. Nach dem Ende des Probedienstes wählte ihn das Presbyterium der Altstadtgemeinde in einem Wahlgottesdienst am 26. Oktober zum Pfarrer.

VIELFÄLTIGE ERFAHRUNGEN AUCH AUSSERHALB DER GEMEINDE

„Ich freue mich darauf, mit den Menschen aus meiner Gemeinde in Kontakt zu kommen und ihre Lebensgeschichten zu erfahren, mit ihnen über Gott zu sprechen und sie in ihrem Leben zu begleiten“, hat Jonathan Kohl zu Beginn seines Probedienstes ein Leitmotiv für seine Arbeit formuliert. Die vielfältigen Erfahrungen, die er auch außerhalb der „klassischen“ Gemeindearbeit gesammelt hat – unter anderem bei Praktika und Aufenthalten in Griechenland, Jordanien und im Libanon, in der Krankenhausseelsorge und bei Schulgottesdiensten, aber auch bei der Umsetzung von digitalen Projekten und Angeboten für gehörlosen Menschen – werden ihm dabei weiter hilfreich sein.

Zum Titelbild: Auf dem Foto freuen sich von links nach rechts Prädikant Colin Nierenz, Skriba Silke Althaus, Pfarrer Jonathan Kohl, Pfarrerin Natalie Gabisch und Pfarrer Ulf Steidel.

 

 

 

nach oben ▲