Logo Evangelische Kirche in Essen


Nachrichten

Gospelkirchentag plant besonderes Angebot für junge Menschen

Programm YOUth vom 13. bis 15. September im Weigle-Haus

(Witten/Essen, 28.05.2024). Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ein separates Programm: Benny Steinhoff, Simone Riccitelli und Ragnhild Hiis Ånestad laden junge Sängerinnen und Sänger zum Proben, Singen und Feiern ins Weigle-Haus ein. In der traditionsreichen Essener Jugendeinrichtung, mitten in der City an der Hohenburgstraße 96, kann auch gemeinsam gegessen und geschlafen werden. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich.

DAS PROGRAMM AM FREITAG, SAMSTAG UND SONNTAG

Freitags gehört die Youth Stage allen Chören, die auftreten wollen. Am Samstag stehen Proben, Workshops und ein Besuch der Gospel Celebration in der Grugahalle auf dem Plan. Am Sonntag gibt es als Highlight einen Auftritt in der Grugahalle. Dort werden die Jugendlichen ihre neu gelernten Songs beim Festivalgottesdienst vor über 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern singen.

Benny Steinhoff ist Leiter der Sing-Community You/C, die Jugendliche deutschlandweit für das Singen begeistern und miteinander vernetzen will. Simone Riccitelli kommt aus der SoulTeens-Bewegung, die christliche Jugendchöre miteinander verbindet. Und mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen wird das Jugendfestival international.

Das Festivalticket Gospelkirchentag YOUth kostet 25 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Übernachtung im Weigle-Haus ist optional buchbar und kostenlos. Eine Verpflegungspauschale kann für 45 Euro zugebucht werden.

STICHWORT: GOSPELKIRCHENTAG 2024

Initiiert und organisiert werden Gospelkirchentag und Gospelkirchentag YOUth von der Stiftung Creative Kirche aus Witten, die das bundesweite Festival alle zwei Jahren mit der Landeskirche vor Ort veranstaltet. Das Festival ist international und in diesem Jahr erstmals ökumenisch. Es lädt Musikbegeisterte aus der Stadt und der Region ein, die Vielfalt der Gospelmusik zu feiern. Für ein Wochenende steht Essen ganz im Zeichen des Gospels. Zahlreiche kostenfreie Konzerte auf Bühnen in der Innenstadt werden die Stadt in positive Schwingungen versetzen.

 

 

 

nach oben ▲