Losung, 1. Juni 2023
Er wird den Tod verschlingen auf ewig.
Jesaja 25,8
Christus möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleich gestaltet werden, damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten.
Philipper 3,10-11
Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!
Alexan Walid wurde im Weigle-Haus zum Diakon ordiniert
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen, Alexan Walid! Am Pfingstsonntag wurde der 33-Jährige von Superintendentin Marion Greve im Weigle-Haus zum Diakon ordiniert. In der traditionsreichen Jugendarbeit begleitet er unter anderem eine Internationale Gemeinde. | » mehr
Themenreihe: Migration und Religionen im Ruhrgebiet
Evangelische Kirche und Diakonie in Essen laden zu einer Themenreihe ein
Vom 22. Mai bis zum 20. Juni laden eine Ausstellung, zwei Bürger*innengespräche und der Weltflüchtlingstag dazu ein, sich differenziert mit dem Spannungsfeld von Migration, Religion und Integration auseinanderzusetzen. | » mehr
Stadtradeln 2023 hat begonnen!
Essener Kirchen laden wieder zur Teilnahme ein
Am 27. Mai haben Bürgermeister Rudolf Jelinek und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, die 12. Essener Teilnahme an der bundesweiten Aktion STADTRADELN eröffnet. Auch die Essener Kirchen sind wieder mit einem Team am Start. | » mehr
Zukunftsfähige Strukturen für die die Evangelische Kirche in Essen
Kreissynode diskutiert über die Bildung von Gestaltungsräumen
Die Entwicklung neuer, zukunftsfähiger Strukturen und die nötige Aktualisierung des Pfarrstellenrahmenkonzeptes sind die thematischen Schwerpunkte der Frühjahrssynode des Kirchenkreises Essen am 2. und 3. Juni. | » mehr
Neues Schutzkonzept ist ein wichtiger Schritt
An der Prävention vor sexualisierter Gewalt wird weiter gearbeitet
Die Kirchengemeinden Katernberg und Schonnebeck haben gemeinsam ein Schutzkonzept zur Prävention vor sexualisierter Gewalt erarbeitet. Es sind die ersten beiden Essener Gemeinden, die verbindliche Richtlinien erstellt haben. | » mehr
Essener Tauffest 2023
Gottesdienst und Familienfest am 20. August im Stadtgarten
4.400 evangelische Eltern mit noch ungetauften Kindern im Alter von null bis sechs Jahren finden dieser Tage eine Einladung in ihrem Briefkasten: Erstmals wird es in 2023 ein zentrales Tauffest der Evangelischen Kirche in Essen geben. Die ersten Anmeldungen sind da. | » mehr
Gott ist da!
Der Traum vom Segensbüro in Essen wird Wirklichkeit
Obwohl nur ein kleiner Teil der Gemeindeglieder Gottesdienste besucht, wünschen sich viele Menschen an den Naht- und Wendepunkten des Lebens den Zuspruch der Kirche. Das Essener "Segensbüro" will diese Chance nutzen - Start ist am 1. August. | » mehr
Thema: Männlichkeit
Ausstellung, Gespräche, Filmabend
» lesen
Gedenkgottesdienst für die Unbedachten dieser Stadt
Am 13. Juni im Essener Dom
» lesen
Evangelische Jugend veranstaltet Jugendbegegnung mit Israel
14 Teilnehmende werden gesucht
» lesen
Zeit zum Auftanken
Taizé-Gebete in der Matthäuskirche
» lesen
Es braucht vor allem viel Zeit, Gelassenheit und Geduld
Gespräch über den Zusammenhang von Migration und Religion
» lesen
Atempause-Radtour am 21. Mai
St. Mariä Empfängnis ist das Ziel
» lesen
Bahnhöfe als Orientierungspunkte
Fotos von Bernd Hermann in der Rüttenscheider Reformationskirche
» lesen
Trauerzug der Arten
Demonstration führte einmal rund um den Niederfeldsee
» lesen
Aktionstag war ein großer Erfolg - nicht nur in Karnap
Über sechzig evangelische Kindertageseinrichtungen nahmen teil
» lesen
In Essen entsteht ein Segensbüro
Neues Angebot startet am 1. August im Untergeschoss der Marktkirche
» lesen
Viel Musik in Essener Kirchen
Fünfzig kirchenmusikalische Termine von Mai bis August
» lesen
Digitale Gottesdienste aus Essen
Regelmäßige Angebote unserer Kirchengemeinden
» lesen
Kleiner Vorgeschmack auf viel Gänsehaut-Feeling
Große Vorfreude auf den Gospelkirchentag 2024
» lesen
Freitagabend statt Sonntagmorgen
Thomasgemeinde startet nach Ostern neues Gottesdienstmodell
» lesen
Café Velo ab sofort im Einsatz
Barista-Fahrrad zum Ausleihen
» lesen
Momente der Ewigkeit
5. Zyklus der Kantatenreihe startete am 19. März in Werden
» lesen
Nie wieder Krieg!
Ökumenisches Friedensgebet und bewegende Zeugnisse im Dom
» lesen
Diakonie erfahren heißt spüren, dass ich nicht allein bin
Neujahrsempfang: Jubiläumsjahr 100 Jahre Diakonie in Essen eröffnet
» lesen
Ich bin eingetreten!
Daniel Behmenburg sprach mit uns über seinen Kircheneintritt
» lesen
Ökumenische Segensfeiern an der Lebenswende Geburt
Wir zeigen innovative Projekte, die die Kirche verändern
» lesen
Essener Kreissynode beschloss Maßnahmepaket zum Klimaschutz
Die Marktkirche erhält wieder eine Pfarrstelle für Citykirchenarbeit
» lesen
Aktiv. Mutig. Präventiv.
Neue Leitlinien zum Schutz vor sexualisierter Gewalt veröffentlicht
» lesen
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem
nach oben ▲